Hauptnavigation
Adresse und Zertifikat

Internetadresse und SSL-Zertifikat

Achten Sie darauf, dass Sie wirklich mit den Seiten der Sparkasse Bremen verbunden sind.

Dies erkennen Sie an der Adresse in der Adresszeile Ihres Browsers.

Der hintere Teil der Adresse – die sogenannte Domain – muss "sparkasse-bremen.de" lauten.

Davor können noch noch andere Begriffe wie "www" oder "module" stehen, das ist völlig in Ordnung.
Hinter dem ".de" darf jedoch nur noch ein Schrägstrich "/" folgen, also zum Beispiel nicht "www.sparkasse-bremen.de.ichwillihrgeld.com".

Des Weiteren sollte die Verbindung verschlüsselt und mit einem gültigen, auf die Sparkasse Bremen AG ausgestellten, Zertifikat  versehen sein.

Die Verschlüsselung erkennen Sie an dem Schlosssymbol in der Adresszeile des Browsers. Mit einem Klick auf das Schloss erhalten Sie Details zu dem Zertifikat der Seite.

 

Sicherheitsmedien

TAN-Verfahren

Eine TAN (Transaktionsnummer) ist immer dann erforderlich, wenn Sie einen Auftrag an uns übermitteln. Die TAN kann dabei durch verschiedene Verfahren bereitgestellt werden.

chipTAN

Bei diesem Verfahren nutzen Sie Ihre Sparkassen-Karte
mit einem separaten TAN-Generator, um einen TAN zu generieren. Besonders einfach ist die Nutzung von chipTAN QR.

pushTAN

Hier installieren Sie sich auf Ihrem Smartphone die
Sparkassen pushTAN-App, die Ihnen zu jedem Auftrag die entsprechende TAN generiert.

Sicherer Umgang

Sichere Nutzung des Internets

Sie können auch selbst einiges für Ihre Sicherheit im Internet tun.


Sicherheitshinweise zu aktuellen Bedrohungen und Tipps für sicheres Surfen finden Sie auf unserer Seite "Sicherheit im Internet".

Anmeldename und Passwort (PIN)

Wenn Sie den Verdacht haben, jemand hat Ihre Zugangsdaten bekommen, sollten Sie umgehend Ihr Passwort und ggf. auch Ihren Anmeldenamen ändern. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie Ihr Passwort regelmäßig ändern.

Anmeldenamen ändern

Nach Anmeldung in Ihrem Online-Banking besteht die Möglichkeit, Ihren Anmeldenamen zu ändern.

Passwort (PIN) ändern

Ändern Sie Ihre bisherige PIN ganz einfach in Ihrem Online-Banking.

Zahlungsverkehr

Zahlungslimit und Kontowecker

Sie können das Risiko erheblich reduzieren, indem Sie ein Limit für Zahlungen festlegen. Überweisungen können dann pro Tag maximal bis zur Höhe des Limits erfolgen.


Um mitzubekommen, ob auf Ihrem Konto etwas Ungewöhnliches passiert, können Sie auch unseren Kontowecker nutzen. Sie definieren Regeln und bekommen automatisch eine Benachrichtigung, wenn eine Zahlung der Regel entspricht.

-> Zahlungsverkehrslimit einrichten/ändern

-> Kontowecker einrichten/ändern

Systemsicherheit

Halten Sie Ihr System sicher

Jede Kette ist nur so stark, wie ihr schwächstes Glied. So ist es auch mit Ihrem Rechner. Jedes Programm, das nicht gewartet wird, kann zu einem potentiellen Sicherheitsrikio werden.

Daher ist es extrem wichtig, das Betriebssystem und die auf dem Rechner vorhandene Software immer mit den aktuellsten Sicherheitsupdates zu versorgen.

Glücklicherweise passiert vieles automatisch, aber eben leider nicht alles.
Nutzen Sie unseren Computercheck, um zu prüfen, ob Ihr Rechner potentielle Sicherheitsrisiken aufweist.

Computercheck

Mit gutem Gefühl im Netz unterwegs

Prüfen Sie die Sicherheit Ihres Computers online. Mit dem
Computercheck erkennen Sie Sicherheits­lücken auf Ihrem System und erhalten schnelle Hilfe bei der Behebung.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i